Allgemeine Geschäftsbedingungen | ©All Rights Reserved 2025
Teil I: Allgemeine Geschäftsbedingungen gegenüber Verbrauchern (§ 13 BGB)
1 Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, die zwischen Ester Lowak, Grünlandstraße 11a, 85757 Karlsfeld, und Verbrauchern i. S. d. § 13 BGB abgeschlossen werden. (2) Die AGB gelten unabhängig davon, ob der Vertrag mündlich, fernmündlich (z. B. Telefon, Zoom, Skype), schriftlich oder auf elektronischem Weg zustande kommt. (3) Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2 Vertragsgegenstand
(1) Vertragsgegenstand sind onlinebasierte oder präsente Coaching- und Beratungsleistungen im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, Mindset und energetisches Arbeiten. (2) Die Beratungen erfolgen in standardisierter oder individualisierter Form. (3) Ein bestimmter Erfolg, insbesondere ein wirtschaftlicher oder persönlicher Fortschritt, wird nicht geschuldet. (4) Die Beschreibung der jeweiligen Leistungen ergibt sich aus dem konkreten Angebot und stellt keine Garantie im rechtlichen Sinne dar.
3 Vertragsschluss
(1) Angebote in Onlineportalen, auf Websites, Flyern oder anderen Medien stellen keine bindenden Angebote dar. (2) Der Vertrag kommt durch beidseitige Willenserklärungen zustande – mündlich, schriftlich oder in Textform. Bei Fernkommunikation (z. B. Zoom) wird auf Wunsch eine schriftliche Bestätigung übermittelt. (3) Wird eine Leistung aus technischen oder terminlichen Gründen nicht ausgeführt, erfolgt keine Annahmeerklärung, und es kommt kein Vertrag zustande. Bereits geleistete Zahlungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.
4 Leistungsbedingungen
(1) Der konkrete Leistungsumfang wird individuell vereinbart. Die Leistung kann in Teilschritten erfolgen, sofern dies für den Kunden zumutbar ist. (2) Technische Voraussetzungen (z. B. stabile Internetverbindung, Software-Zugriff) sind vom Kunden sicherzustellen.
5 Preise und Zahlungsmodalitäten
(1) Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Versandkosten fallen nicht an. (2) Die Zahlung ist – sofern nicht anders vereinbart – bei Vertragsschluss in voller Höhe fällig. (3) Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder per SEPA-Lastschrift nach schriftlicher Erteilung eines Mandats. Eine Ratenzahlung bedarf ausdrücklicher Vereinbarung. (4) Der Kunde erhält eine ordnungsgemäße Rechnung.
6 Nutzungsrechte
(1) Nutzungsrechte an den bereitgestellten Unterlagen (z. B. PDFs, Audiodateien, Videos) gehen erst nach vollständiger Bezahlung über. (2) Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ohne schriftliche Erlaubnis ist nicht gestattet. (3) Inhalte dürfen ausschließlich für den eigenen Gebrauch verwendet werden.
7 Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Vorschriften zur Sach- und Rechtsmängelhaftung. (2) Eine Erfolgsgarantie besteht nicht.
8 Verhalten und Rücksichtnahme
(1) Der Kunde verpflichtet sich, Bewertungen und Äußerungen sachlich und wahrheitsgemäß vorzunehmen. (2) In internen Gruppen (z. B. Facebook) gilt ein respektvoller Umgang. Geschäfts- oder rufschädigende Beiträge führen zum Ausschluss.
9 Haftung
(1) Die Anbieterin haftet für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. (2) Bei einfacher Fahrlässigkeit wird nur für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten gehaftet. Die Haftung ist dann auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt. (3) Eine Haftung für mittelbare Schäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen. (4) Die Haftung wegen Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit bleibt unberührt.
10 Vertragslaufzeit und Kündigung
(1) Es gilt die vereinbarte Vertragslaufzeit. Eine ordentliche Kündigung vor Ablauf ist ausgeschlossen. (2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt.
11 Widerrufsrecht
(1) Verbraucher haben bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB. (2) Die Widerrufsbelehrung wird separat bereitgestellt.
12 Anwendbares Recht, Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Heimatlandes bleiben unberührt. (2) Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Teil II: Allgemeine Geschäftsbedingungen gegenüber Unternehmern
1 Geltung
(1) Diese AGB gelten für sämtliche Geschäftsbeziehungen mit Unternehmern i. S. d. § 14 BGB. (2) Abweichende AGB des Kunden gelten nicht, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird.
2 Leistungsgegenstand
(1) Ester Lowak bietet Coaching und Beratung im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Mindset. (2) Ein konkreter wirtschaftlicher oder unternehmerischer Erfolg ist nicht geschuldet. (3) Leistungen dürfen durch Subunternehmer erfolgen.
3 Vertragsschluss
Verträge kommen durch fernmündliche, schriftliche oder textförmliche Vereinbarung zustande. Eine schriftliche Auftragsbestätigung kann auf Wunsch erfolgen.
4 Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Preise verstehen sich zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. (2) Die Zahlung ist sofort nach Rechnungstellung fällig. (3) Rücklastschriftkosten trägt der Kunde. SEPA-Mandat ist schriftlich einzureichen.
5 Laufzeit und Kündigung
(1) Es gilt die vertraglich vereinbarte Mindestlaufzeit. (2) Eine ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt bestehen.
6 Verzug
(1) Bei Zahlungsverzug ist die Anbieterin berechtigt, Leistungen zurückzubehalten oder außerordentlich zu kündigen. (2) Bei Ratenzahlungsverzug von mehr als zwei Raten ist die gesamte Summe fällig.
7 Mitwirkungspflichten
Der Kunde ist verpflichtet, alle zur Leistung notwendigen Informationen fristgerecht zur Verfügung zu stellen.
8 Verhalten
Unangemessenes Verhalten in Programmen oder Gruppen führt nach einmaliger Abmahnung zum Ausschluss – ohne Erstattung.
9 Widerrufsrecht
Unternehmern steht kein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Ein freiwilliges Widerrufsrecht wird nicht eingeräumt.
10 Nutzungsrechte
(1) Nutzungsrechte entstehen erst mit vollständiger Zahlung. (2) Die Weitergabe oder Bearbeitung ist ohne schriftliche Genehmigung unzulässig.
11 Haftung
(1) Es gelten die allgemeinen Haftungsregelungen – insbesondere bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. (2) Die Haftung bei einfacher Fahrlässigkeit ist auf Kardinalpflichten und typische Schäden begrenzt.
12 Datenschutz
(1) Bei Verarbeitung personenbezogener Daten ist ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO abzuschließen.
13 Schlussbestimmungen
(1) Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. (2) Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist München.
Kontakt: hello@esterlowak.de | Ester Lowak Privatpraxis | Dessauerstraße 13 | 80992 München
Ester Lowak | © All Rights Reserved 2025